Das Freibad ist bis zum Beginn der Saison 2026 geschlossen. Wir freuen uns auf Euch im nächsten Jahr!

Der Bäderverein und die Wallfahrtsstadt Kevelaer bedanken sich bei den über 54.000 Schwimmgästen in diesem Jahr.

Wir freuen uns über jede Spende!

Der Betrieb und das Angebot  des Freibades kostet viel Geld.  Jeder gespendete Euro kommt deshalb der Erhaltung des Kevelaerer Freibades zugute.  Auch wenn Du kein Mitglied bist, kannst Du unsere Arbeit und damit das Freibad unterstützen. Der Bäderverein Kevelaer e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Selbstverständlich erhältst Du auf Wunsch eine Spendenbescheinigung von uns.

Die Spenden verwenden wir für Unterhaltungsmaßnahmen und Investitionen im Freibad. Jede kleine Spende hilft uns weiter.
Ansprechpartner Klaus Schürmanns

Unsere Bankverbindungen für Deine Spenden lauten:

Volksbank an der Niers
IBAN: DE61 3206 1384 4311 4020 19

Sparkasse Rhein-Maas
IBAN: DE04 32450000 0000604009

Bäderverein Kevelaer e.V.

Klaus Schürmans - Vorsitzender des Bäderverein Kevelaer e.V.

Der Vorstand des Bädervereins lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 19. November, 18.30 Uhr, ins DLRG-Heim an der Schillerstraße 23 ein. Hier findet ihr die aktuelle Tagesordnung und das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung. Der Vorstand bedankt sich im Voraus für das Interesse und freut sich auf rege Teilnahme. 

Tagesordnung

  • Begrüßung und Regularien
  • Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
  •  Bericht des Vorsitzenden
  • Bericht Leiter Technik-Team
  • Kassenbericht
  • Bericht Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  • Neuwahlen Vorstand
  • Wahl eines Kassenprüfers
  • Mitgliedsbeiträge ab 2026
  • Anfragen und Anregungen

Kevelaer, im Oktober 2025

Der Vorstand

Jeder kann mitmachen und helfen. Sehr hilfreich ist es wenn Du eine Ausbildung in den folgenden Bereichen hast:

  • Elektrik
  • Schlosserei
  • Sanitärinstallation
  • Dachdeckerei

Du kannst Dir die Arbeiten und das Miteinander zunächst auch einfach mal angucken und dann entscheiden, ob eine regelmäßige Teilnahme für Dich machbar und vorstellbar ist.

Nach der Saison ist vor der Saison und es fallen die verschiedensten kleinen und größeren Arbeiten an. Alle weiteren Infos – und wie Ihr dazu mit uns Kontakt aufnehmen könnt – erfahrt Ihr hier.

Scroll Up